Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2022 angezeigt.

Wie entsteht Inflation?

Gründe weshalb es zu Inflation kommt Inflation entsteht, wenn die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen in einer Wirtschaft stärker ist als das Angebot. Dies führt dazu, dass die Preise für diese Güter und Dienstleistungen steigen. Es gibt mehrere Faktoren, die die Nachfrage beeinflussen können, darunter: Eine wachsende Bevölkerung: Wenn die Bevölkerung wächst, steigt auch die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen. Steigende Löhne und Einkommen: Wenn die Löhne und Einkommen der Menschen steigen, haben sie mehr Geld, um Güter und Dienstleistungen zu kaufen, was die Nachfrage erhöht. Steigende Kreditvergabe: Wenn die Banken mehr Kredite vergeben, haben die Menschen mehr Geld zur Verfügung, um Güter und Dienstleistungen zu kaufen, was die Nachfrage erhöht. Steigende Staatsausgaben: Wenn der Staat mehr Geld in die Wirtschaft pumpen, indem er zum Beispiel mehr öffentliche Projekte finanziert oder Steuern senkt, kann dies die Nachfrage erhöhen. Zentralbanken (SNB, EZB): Wenn d...

M&A - Was ist das und wie funktioniert es?

"Mergers and Acquisitions" (M&A) bezieht sich auf den Prozess des Zusammenschlusses von Unternehmen oder die Übernahme von Unternehmen durch andere. In Deutschland werden M&A häufig als "Unternehmenskonzentrationen" oder "Unternehmensübernahmen" bezeichnet. M&A können aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, wie zum Beispiel zur Erweiterung des Geschäftsbereichs, zur Steigerung der Effizienz, zur Diversifikation des Risikos oder zur Erhöhung der Marktmacht. M&A können auf verschiedene Weise durchgeführt werden, wie zum Beispiel durch eine Fusion, eine Übernahme oder eine Beteiligung. Die Durchführung von M&A erfordert in der Regel eine umfassende Prüfung und Planung, da sie Auswirkungen auf das Unternehmen, die Mitarbeiter und die Aktionäre haben kann. Das Financial Management spielt bei M&A eine wichtige Rolle bei der Analyse und Bewertung von M&A-Opportunitäten und bei der Gestaltung der Finanzierungsstruktur. Arten von...

Kapitalstruktur eines Unternehmens

Die Kapitalstruktur bezieht sich auf die Art und den Mix der Finanzierungsquellen, die ein Unternehmen nutzt, um seine Vermögenswerte und Aktivitäten zu finanzieren. Dazu gehören beispielsweise Eigenkapital, Schulden, Leasing oder Beteiligungen. Die Kapitalstruktur eines Unternehmens hat Auswirkungen auf dessen Finanzierungskosten, Risiken und Rentabilität. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Kapitalstruktur eines Unternehmens beeinflussen können, wie zum Beispiel die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, die Größe des Unternehmens, das Alter der Vermögenswerte und die Ertragslage. Im Financial Management spielt die Kapitalstruktur eine wichtige Rolle bei der Finanzplanung und -steuerung. Es ist Aufgabe des Financial Managements, die optimale Kapitalstruktur für das Unternehmen zu bestimmen und sicherzustellen, dass das Unternehmen über ausreichende Finanzierungsquellen verfügt, um seine Aktivitäten und Ziele zu finanzieren. Dabei ist es wichtig, das Verhältnis von Eigen- und ...

Was ist Corporate Governance?

  Corporate Governance bezieht sich auf die Regeln, Verfahren und Prozesse, die innerhalb eines Unternehmens festgelegt sind, um die Verantwortung, Autorität und Kontrolle im Unternehmen zu definieren und zu verwalten. Sie umfasst die Mechanismen, die sicherstellen, dass ein Unternehmen transparent, verantwortungsvoll und ethisch handelt und dass die Interessen der verschiedenen Stakeholder, wie Aktionäre, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und der Öffentlichkeit, angemessen berücksichtigt werden. Corporate Governance ist wichtig, um das Vertrauen von Investoren, Kunden und anderen Stakeholdern in das Unternehmen zu fördern und das Risiko von Missmanagement, Betrug und Korruption zu verringern. Es gibt verschiedene Ansätze und Rahmenwerke für Corporate Governance, die von Unternehmen und Regierungen weltweit verwendet werden, um die Governance-Praktiken von Unternehmen zu verbessern und zu regulieren.   Es gibt verschiedene Governance-Praktiken, die von Unternehmen angewende...

Wie bewertet man ein Unternehmen?

 Es gibt verschiedene Methoden zur Bewertung von Unternehmen, die je nach Situation und Zweck des Bewertungsverfahrens angewendet werden können. Einige der gängigsten Methoden sind:   Das Vergleichswertverfahren , bei dem der Wert des Unternehmens anhand vergleichbarer Unternehmen aus derselben Branche und mit ähnlichen Eigenschaften ermittelt wird. Das Ertragswertverfahren , bei dem der Wert des Unternehmens auf der Grundlage seiner zukünftigen finanziellen Erträge berechnet wird. Das Eigenkapitalverfahren , bei dem der Wert des Unternehmens durch die Addition des Marktwerts des Eigenkapitals und des Marktwerts der Verbindlichkeiten berechnet wird. Das Buchwertverfahren , bei dem der Wert des Unternehmens anhand seines aktuellen Buchwerts ermittelt wird. Das Cashflow-Verfahren , bei dem der Wert des Unternehmens anhand seiner zukünftigen Cashflows berechnet wird. Das Discounted Cashflow-Verfahren , bei dem der Wert des Unternehmens auf der Grundlage seiner zukün...

20+ Kreditarten - Was für Kreditoptionen habe ich?

  Verschieden Arten von Krediten Es gibt eine sehr grosse Anzahl von Kreditmöglichkeiten die sich für verschieden Situationen. In diesem Artikel beschreibe ich 26 davon, die man kennen sollte.   Ratenkredite Dies ist ein Kredit, bei dem der Kreditnehmer einen festgelegten Betrag auf einmal aufnimmt und diesen dann in regelmäßigen Raten zurückzahlt.   Revolving Kredit Dies ist ein Kredit, bei dem der Kreditnehmer über einen bestimmten Zeitraum einen bestimmten Kreditrahmen zur Verfügung hat. Der Kreditnehmer kann jederzeit innerhalb dieses Rahmens Geld aufnehmen und zurückzahlen, und der Kreditrahmen wird entsprechend angepasst.   Hypothekendarlehen Dies ist ein Kredit, der für die Finanzierung einer Immobilie verwendet wird. Der Kreditnehmer stellt die Immobilie als Sicherheit für den Kredit und zahlt den Kredit in regelmäßigen Raten zurück.   Autokredite Dies ist ein Kredit, der für die Finanzierung des Kaufs eines Autos verwendet wird. Der Kr...

Hypotheken - Alles was du zum Kauf deines Eigenheims wissen musst

  Einführung Der Kauf eines Eigenheims ist bei den meisten Menschen mit einer grossen Angst verbunden, da sie schlichtwegs zu wenig verstehen was eigentlich bei Vertragsabschluss geschieht.   Aus eigener Erfahrung mit meinen Eltern und Grosseltern, weiss ich welche Unsicherheiten entstehen und darum möchte ich in diesem Artikel alles so erklären, wie ich es für meine Familie tun würde. Es geht hierbei nicht darum dich zu einem Profi in Finanzfragen auszubilden, sondern nur darum dir ein Grundverständnis zu vermitteln, welches dir in deiner Kommunikation mit Banken, Anwälten und Finanzberatern helfen sollte die richtigen Fragen zu stellen und die erhaltenen Antworten einer Bullshit-Überprüfung zu unterziehen.   Disclaimer: Dieser Artikel stellt unter keinen Umständen eine Beratung dar, und alle darin enthaltenenen Ratschläge sind einer rechtlichen-, sowie situationsangepassten Überprüfung zu unterziehen, bevor sie angewandt werden dürfen.   In diesem A...